
Radon ist ein radioaktives Edelgas und entsteht durch radioaktiven Zerfall aus Uran. Uran kommt in Gestein, Boden oder Baumaterialien vor. Das gasförmige Radon kann leicht austreten und gelangt so in die Atemluft. Durch den fortschreitenden, radioaktiven Zerfall können die oberen Zellschichten der Lungenbläschen geschädigt werden und Lungenkrebs entstehen. In Österreich werden ca. 10 Prozent der Lungenkrebsfälle durch Radon verursacht.
AGES – als Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit – informiert über Radonvorkommen, Messmethoden und Schutz. Dafür wurde ein 20-teiliges Set an Illustrationen im Vektor- und Handzeichnungsstil kreiiert, das Radon bildlich erklärt.
- Illustration
20-teilig
Vektor- und Handzeichnungsstil
- Kunde
AGES – Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH



